Abendlob mit dem Frauenchor Wolcum Yole - Rückblick 
"In Freezing Winter Night" Sonntag, 11. Dezember 2022, 17:00 Uhr, Pfarrkirche St. Katharina Horw 
Frauenchor Wolcum Yole, Tamina Biber - Sopran, Sari Leijendekker - Alt, Julia Steinhauser - Harfe, Clara Kost - Leitung, Benedikt Wey - Texte

Es war ein frostiger Morgen, als sich die Sängerinnen und Harfenistin in Horw im Pfarreizentrum zur Probe trafen. So war der Konzerttitel schon zu Beginn passend. Ein Glücksfall – der ad Hoc Chor Wolcum Yole mit jungen Frauen aus dem Raum Basel präsentierte in Horw ein wunderbares Programm mit Liedern von Britten und Holst. Es war für die jungen Sängerinnen eine gute Gelegenheit, das Masterkonzert von Clara Kost in Horw aufzuführen. Wir kamen so in den Genuss einer wunderschönen Aufführung in der Tradition der Vesper im Advent.

Der Titel „In Freezing Winter Nigth“ passte bestens zur Aussentemperatur an diesem dritten Adventssonntagabend. Dafür erfüllten die hellen Klänge der Sängerinnen im Einzugslied „Hodie Christus Natus est“ den Kirchenraum mit Wärme und Licht.
Beim Lesen des Textheftes ergab auch der Name des Chors Sinn, Wolcum - Willkommen und Yole – Weihnachten. Dieses Versprechen erfüllte sich während des ganzen Konzertes, mit Freude und Innigkeit folgte Lied auf Lied. Schön und praktisch war es ein Textheft zur Hand zu haben. Auch für Englischkundige war die altertümliche Sprache nicht ganz einfach zu verstehen.

Die Dirigentin Clara Kost führte den Chor ausdrucksvoll, mit grosser Aufmerksamkeit aber auch Bescheidenheit. Die Harfe trug viel zum vollen Klang bei, zart und fein, ätherisch aber auch kraftvoll liess die Harfenistin ihr schönes Instrument erklingen, besonders auch im Solostück.

Benedikt Wey las aus Jesaja 9,1-6 und gab zu bedenken, dass 6 Jh. vor Christus im Exil Hoffnungen, Erwartungen und die Sehnsucht nach Freiheit die Israeliten erfüllten. Er gab Impulse zu religiöser, weihnachtlicher und politischer Perspektive. Die Zeit der Visionen ist nicht vorbei!

Nach diesem gesprochenen Teil folgten die Lieder von Holst aus Rigveda, Hymnen an die Morgenröte, Wasser und Sonne. Mit grosser Aufmerksamkeit folgte das zahlreiche Publikum den Liedern und Worten an diesem Abendlob. Nach dem besinnlichen Auszug mit den Lichtern gab es grossen Applaus für alle Ausführenden dieses bemerkenswerten Konzertes. Die Körbchen beim Ausgang wurden fleissig gefüllt, die Kollekte an die Institution „Pilatusblick – Leben mit Demenz“ wurde gut aufgenommen. Herzlichen Dank!

Christina Kleeb

Konzertflyer