«Mon orgue, c’est un orchestre»
Orgelrezital mit Martin Heini
«Mon orgue, c’est un orchestre» - Sonntag 7. Mai 2023 18:30 Pfarrkirche St. Katharina Horw
Der Titel des Konzertes - nach einem Ausspruch des Komponisten César Franck(,) „Mon orgue, c’est un orchestre“ - versprach ein abwechslungsreiches Klangerlebnis. Martin Heini gab seiner Freude Ausdruck, dass das Konzert nun drei Jahre später als geplant doch noch zur Aufführung kommt. ( – )Corona war einer der Gründe für die Verzögerung. Er erklärte, dass die gewählten Stücke über lange Entwicklungsbögen und Klangfarbenwechsel verfügen. Klangstärken von pianissimo bis tutti werden sich steigern. Der Organist versprach der Orgel vielfältige Töne vergleichbar mit einem Orchester zu entlocken. Für die Kompositionen von Franck und Duruflé war Martin Heini auf Unterstützung beim Registrieren angewiesen. Schön dass seine Frau Carla und Sohn Andri den Part auf der Empore übernahmen - sozusagen ein Heimspiel! Diese anspruchsvolle Arbeit geschah im Stillen und hinter dem Rücken der Konzertbesucher.
The Plank
Grosses Orgel-Kino für die ganze Familie
«The Plank» - Sonntag 5. März 2023 18:30 Pfarrkirche St. Katharina Horw
Die Flyer für The Plank versprachen einen fröhlichen und witzigen Orgelkinoabend. Erst tröpfelte es, dann kamen sie in Scharen….ein buntgemischtes Publikum füllte die Kirchenbänke. Der Operateur und Stummfilmexperte Felix Wicki fungierte auch als Platzanweiser und überzeugte viele, doch zuerst die vorderen Plätze zu belegen. Gespannt wartete klein und gross auf Bild und Ton, Projektor und originale Super8 Filmrollen standen bereit zur Aufführung.
Barockes Dreigestirn
Dreikönigskonzert mit Kammermusik Catharina Consort
«Barockes Dreigestirn» - Bach, Händel und Telemann - Sonntag 8. Januar 2023 17:00 Pfarrkirche St. Katharina Horw
Traditionen haben etwas Gutes. So verhält es sich auch mit dem Neujahrs- oder Dreikönigs-konzert von Musik zu St. Katharina. Unser treues Publikum erscheint da jeweils in Scharen – so auch anlässlich des diesjährigen Kammerkonzertes zu Neujahr. Die Kirche war voll besetzt. Die Erwartungen sind hoch – denn die Namen Pius Strassmann und Martin Heini sind alle Jahre wieder Garant für ein sorgsam geplantes und zusammengestelltes Konzertprogramm und für das Engagement toller Musiker. Tradition ist auch die lehrreiche Einführung von Pius Strassmann in die gewählten Musik-Stücke: die Einladung unsre Ohren zu öffnen, mitzugehen und weite Innenräume zu entdecken. Langsame und schnelle Sätze balancieren in einem labilen Gleichgewicht, ein Vergleich mit unsrer Weltlage drängt sich beinahe auf….
In Freezing Winter Night
Abendlob mit dem Frauenchor Wolcum Yole - Rückblick
"In Freezing Winter Night" Sonntag, 11. Dezember 2022, 17:00 Uhr, Pfarrkirche St. Katharina Horw
Frauenchor Wolcum Yole, Tamina Biber - Sopran, Sari Leijendekker - Alt, Julia Steinhauser - Harfe, Clara Kost - Leitung, Benedikt Wey - Texte
Es war ein frostiger Morgen, als sich die Sängerinnen und Harfenistin in Horw im Pfarreizentrum zur Probe trafen. So war der Konzerttitel schon zu Beginn passend. Ein Glücksfall – der ad Hoc Chor Wolcum Yole mit jungen Frauen aus dem Raum Basel präsentierte in Horw ein wunderbares Programm mit Liedern von Britten und Holst. Es war für die jungen Sängerinnen eine gute Gelegenheit, das Masterkonzert von Clara Kost in Horw aufzuführen. Wir kamen so in den Genuss einer wunderschönen Aufführung in der Tradition der Vesper im Advent.
Nordland
Vokalmusik mit dem Konzertchor Harmonie Zürich
"Nordland" Sonntag, 13. November 2022, 17:30 Uhr, Pfarrkirche St. Katharina Horw
Zum Auftakt der Konzertsaison 2022-23 gab es Besuch aus Zürich, der Konzertchor Harmonie mit ihrem Dirigenten Peter Kennel (in Luzern aufgewachsen) ist der Einladung von Martin Heini gerne gefolgt. Ein Chorkonzert mit speziellem Programm – junge nordische Komponisten – war angesagt. Als Überraschung wurden Bilder der Künstlerin Madeleine Ryser im Chorraum projiziert, dazu gab es eine informative Broschüre.